Javneh on the Spree ist ein Lehrhaus für interreligiöser Dialog mit Angebote für Kinder und Jugendlichen sowie ein sieben-stüfiges Programm für Erwachsene. Das Ziel ist es, einander verstehen zu lernen und aus der Begegnung, die eigene spirituelle Entwicklung zu fördern. Alle Angebote haben auch eine säkularen Perspektive.
Geleitet wird das Programm durch Prof. Dr. Carolyn Landry (Ethnopsychoanalytikerin).
Sie ist gebürtige Amerkianerin, in der Jung’sche und Freud’sche Psychologie ausgebildet.
Sie hat zehn Jahren klinische Erfahrung gefolgt von fünfzehn Jahren Lehrtätigkeit, zuletzt in der Ausbildung von SozialarbeiterInnen. In ihrer Jugend war sie zwei Jahre lang am Tübinger Zimmertheater als Regieassistentin von Salvatore Poddine tätig.